Hätte der 25-jährige Schlosser Adam Opel 1862 geahnt, dass sich aus seiner frisch gegründeten Rüsselsheimer Nähmaschinenwerkstatt ein Weltkonzern entwickeln würde, hätte er sich wohl erst mal hinsetzen müssen. Stattdessen machte er sich an die Arbeit und eignete sich jede Menge Ingenieurswissen an.
Auf einer Reise nach Paris lernte er 1884 das Hochrad kennen und baute nur zwei Jahre später sein erstes eigenes Modell. 1899 erwarben seine Söhne Fritz und Wilhelm die Anhaltische Motorwagenfabrik und begannen mit dem Aufbau einer Automobilproduktion. Bis 1901 entstanden 65 Patent-Motorwagen «System Lutzmann».
Das Stammwerk von Opel liegt auch heute noch in Rüsselsheim. In Deutschland arbeiten an insgesamt drei Standorten aktuell rund 14'000 Mitarbeitende für den Hersteller. Einige Modelle werden jedoch auch ausserhalb Europas gefertigt, zum Beispiel in den USA oder in Südkorea.
Opel stand schon immer für Erfindergeist. Ob mit der Einführung der Fliessbandarbeit nach amerikanischem Vorbild oder mit der Einführung eines «Wagens für Jedermann», dem sogenannten «Laubfrosch» in den Zwanzigerjahren: Der Marke gelang es immer wieder, sich selbst neu zu erfinden und sich dennoch treu zu bleiben. Bei den alternativen Antrieben zeigte sich Opel wahrhaftig technologieoffen: Vom Raketenantrieb des Opel Rak 2 bis zum Elektro-GT, mit dem man bereits 1971 das E-Zeitalter einläutete, war man technologisch immer ganz vorn mit dabei.
Seit 2017 benutzt Opel den Slogan «Die Zukunft gehört allen». Das Motto ist Programm: Die Marke steht für bezahlbare Premium-Technik, Kundennähe und deutsche Ingenieurskunst. Heute gehört Opel zum Konzern Stellantis, dem unter anderem auch Fiat, Citroën, Peugeot, Chrysler und Jeep angehören. Zur aktuellen Fahrzeugpalette zählen unter anderem die Modelle Corsa, Astra, Insignia, Crossland, Mokka, Grandland, Combo Zafira, Vivaro, Movano.
Suchen Sie einen neuen Opel oder sind Sie interessiert an einem Fahrzeug aus zweiter Hand? Ob SUV, Kleinwagen oder Nutzfahrzeug, ob mit Elektro-, Hybrid- oder Verbrennungsmotor: Neuwagen und Occasionen sowie Experten, die Sie persönlich beraten, finden Sie bei Emil Frey.
Leasingbeispiel OPEL GRANDLAND
¹ Exkl. Ablieferungspauschale. Die Überführungskosten sind in der Monatliche Rate inbegriffen. Alle Angaben ohne Gewähr.
² Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.
CHF 380.–
Monatliche Rate¹
CHF 7'798.–
Anzahlung
48
Laufzeit (Monate)
10’000 km
Laufleistung/Jahr
4.06%
Effektiver Jahreszins²
3.99%
Sollzins
CHF 0.12 / km
Mehrkilometer
¹ Exkl. Ablieferungspauschale. Die Überführungskosten sind in der Monatliche Rate inbegriffen. Alle Angaben ohne Gewähr.
² Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.