Emil Frey Dübendorf
Am 6. Mai 1957 ist die Otto Rupf AG in Oerlikon an der Friesstrasse 8 als Ford-Lokalhändler gegründet worden. Mehr als 60 Jahre lang wurde das Autohaus erst in Oerlikon und später in Dübendorf als klassischer Familienbetrieb erfolgreich geführt. Beide Generationen, Gründer Otto und Tochter Daniela, verstanden es gut, eine treue und loyale Ford-Kundschaft aufzubauen und zu pflegen. Als Autohaus mit einem eigenen Bahnhof (Stettbach) war und ist der Standort ideal, um besten Kundenservice zu bieten.
Per 1. Mai 2018 hat die Emil Frey AG alle Geschäftstätigkeiten sowie die rund 60 Mitarbeitenden und Lernenden des Familienunternehmens übernommen. Wir heissen das Team der ehemaligen Otto Rupf AG herzlich in der Emil Frey Gruppe willkommen. Sandro Calzavara, zuvor Leiter der Serviceorganisation und Mitglied der Geschäftsleitung, ist zum Geschäftsführer der neuen Filiale Emil Frey Dübendorf ernannt worden.

Unser Team

Sandro Calzavara
Geschäftsführer

Erwin Hammer
Leiter After Sales / Stv. Geschäftsführer

Leonhard Hagmann
Disponent
Maria Do Carmo Lopes Baptista Da Costa
Raumpflegerin

Barbara Schildknecht
Buchaltung/Dispo

Tobias Amrey
Verkaufsberater & Flottenverantwortlicher

Karsten Fehrenberg
Verkaufsberater Neuwagen & Occasionen
Omar Guerra
Verkaufsberater Neuwagen & Occassionen

Erwin Hammer
Leiter After Sales / Stv. Geschäftsführer

Hendrik Höhme
Kundendienstberater

Mirco Mosimann
Kundendienstberater Werkstatt

Peter Präauer
Kundendienstberater Carrosserie

Leotrim Buzhala
Lernender

Jorge Augusto Ferreira Nogueira
Carrosserielackierer

Butrint Haziraj
Lernender

Andreas Heer
Carrossier Spenglerei/in

Lavdrim Kolonja
Carrosserielackierer

Seadin Krzalic
Leiter Carrosserie/Lackiererei

Antonio Manuel Ribeiro Barbosa
Carrossier Lackiererei

Robert Rickenbacher
Carrossier Lackiererei

Joël Staub
Carrossier Spenglerei

Gaetano Di Stefano
Lernender

René Hösli
Detailhandelsfachmann Autoteile Logistik Werkstatt Schalter

Ylli Nevzadi
Lernender

Nico Patscheider
Leiter Ersatzteillager

Flakron Shabani
Lernender

Marco Basler
Automobilmechatroniker

Youssef Jouni
Lernender

Charalampos Kalpaxidis
Leiter Werkstatt

Franco Serafino
Aufbereiter

Michel Zehnder
Automobilfachmann

Sandro Calzavara
Geschäftsführer
Geschäftsleitung

Erwin Hammer
Leiter After Sales / Stv. Geschäftsführer
Administration

Leonhard Hagmann
Disponent
Maria Do Carmo Lopes Baptista Da Costa
Raumpflegerin

Barbara Schildknecht
Buchaltung/Dispo
Verkauf

Tobias Amrey
Verkaufsberater & Flottenverantwortlicher

Karsten Fehrenberg
Verkaufsberater Neuwagen & Occasionen
Omar Guerra
Verkaufsberater Neuwagen & Occassionen
Kundendienst

Erwin Hammer
Leiter After Sales / Stv. Geschäftsführer

Hendrik Höhme
Kundendienstberater

Mirco Mosimann
Kundendienstberater Werkstatt

Peter Präauer
Kundendienstberater Carrosserie
Carrosserie

Leotrim Buzhala
Lernender

Jorge Augusto Ferreira Nogueira
Carrosserielackierer

Butrint Haziraj
Lernender

Andreas Heer
Carrossier Spenglerei/in

Lavdrim Kolonja
Carrosserielackierer

Seadin Krzalic
Leiter Carrosserie/Lackiererei

Antonio Manuel Ribeiro Barbosa
Carrossier Lackiererei

Robert Rickenbacher
Carrossier Lackiererei

Joël Staub
Carrossier Spenglerei
Ersatzteillager

Gaetano Di Stefano
Lernender

René Hösli
Detailhandelsfachmann Autoteile Logistik Werkstatt Schalter

Ylli Nevzadi
Lernender

Nico Patscheider
Leiter Ersatzteillager

Flakron Shabani
Lernender
Werkstatt

Marco Basler
Automobilmechatroniker

Youssef Jouni
Lernender

Charalampos Kalpaxidis
Leiter Werkstatt

Franco Serafino
Aufbereiter

Michel Zehnder
Automobilfachmann
Offene Stellen
- Lehrling als Automobil-Mechatroniker oder Automobil-Fachmann (m/w)
- Assistent Vertragsverwaltung (m/w)
- Carrosserielackierer 100% (m/w)
- Automobil-Verkaufsberater/in
- Bauherrenvertreter als Projektleiter im Bereich Bau (m/w)
- Kundendienst- / Serviceberater Jaguar und Landrover (m/w) 100%
- Sachbearbeiter Debitoren/Inkasso - Deutsch/Französisch (m/w)
- Mitarbeiter/-in Administration und Disposition
- Gestionnaire du commerce de détail
- Junior Manager/In Händlernetzentwicklung 100%
- Automobil-Fachmann (m/w)
- Werkstattchef (m/w)
- Automobilmechatroniker (100%)
- Verkaufsassistent m/w
- Automobil-Verkaufsberater/in
- Automobilmechatroniker oder Diagnostiker (m/w)
- Mécanicien/ne ou Mécatronicien/ne d'automobiles BMW - CDD jusq'au 31.07.2021
- Treasury Assistent (w/m)
- Carrossier/-in Spenglerei
- Unsere offenen Lehrstellen 2021
- Automobil-Mechatroniker / Diagnostiker (m/w)
- Automobil-Fachmann / Automobil-Mechatroniker (m/w) 80-100%
- Unsere offenen Lehrstellen 2021
- Automobilfachmann/-frau oder Automobilmechatroniker/-in
- Sachbearbeiter/in (d/f) Administration Verkauf
- Conseiller de service à la clientèle H/F
- Mécanicien/ne ou Mécatronicien/ne d'automobiles Volvo
- Venditore d'automobili BMW
- Meccanico d'automobili/meccatronico AFC per le marche BMW/Mini
- Sachbearbeiter Schaden (m/w)
- Marketingassistent m/w (D/F/E)
- Automobil-Diagnostiker/in mit eidg. Fachausweis oder Automobil-Mechatroniker/in
- Automobilmechatroniker 100 % (m/w) für die Marken Opel, Citroen und DS
- Mécatronicien/enne d'automobiles
- Mécatronicien/enne d'automobiles
- Mécatronicien/ne CFC
- Automobil-Fachmann/-frau oder Mechatroniker/in
Emil Frey – ein Familienunternehmen mit Tradition
1924 eröffnet Emil Frey in Zürich seine erste Werkstatt. Mit Fleiss und Können erarbeitet sich der gelernte Mechaniker rasch einen erstklassigen Ruf – als Fachmann mit promptem und gewissenhaftem Service. Dabei beschreitet er auch neue Wege: Nicht nur wegen seines Sportsgeistes fährt der junge Garagist erfolgreich Motorradrennen, sondern auch, um die Qualität seiner Produkte zu beweisen. So legt Emil Frey den Grundstein zu einer weitverzweigten Firmengruppe der Autobranche, die heute in Europa eine führende Position einnimmt. Trotz ihrer Internationalität ist die Emil Frey Gruppe ein klassisches Familienunternehmen geblieben. Die Prinzipien des Gründers sind noch immer in der Kultur des Unternehmens verankert.
1924 eröffnet Emil Frey in Zürich seine erste Werkstatt. Mit Fleiss und Können erarbeitet sich der gelernte Mechaniker rasch einen erstklassigen Ruf – als Fachmann mit promptem und gewissenhaftem Service. Dabei beschreitet er auch neue Wege: Nicht nur wegen seines Sportsgeistes fährt der junge Garagist erfolgreich Motorradrennen, sondern auch, um die Qualität seiner Produkte zu beweisen. So legt Emil Frey den Grundstein zu einer weitverzweigten Firmengruppe der Autobranche, die heute in Europa eine führende Position einnimmt. Trotz ihrer Internationalität ist die Emil Frey Gruppe ein klassisches Familienunternehmen geblieben. Die Prinzipien des Gründers sind noch immer in der Kultur des Unternehmens verankert.
